0891247111346 aus München
Karte zum Vergrößern klicken
|
Bewertung für 0891247111346
Details zur Telefonnummer
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Bewertung abgeben und Nummer blockieren |
||||||||||||||||||
Trends
|
|
Abgegebene Bewertungen zu 0891247111346 (756 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Bewertung abgeben-
-
Jetzt nerven die mich auch...
0891247111346 (0384372803)
Willkommen auf meiner Fritzbox "shitlist"Frank geht ran antwortete 2020-06-01 11:58:29https://www.frankgehtran.de/Hank antwortete 2021-01-23 15:46:03Statt der direkten Einrichtung einer Rufnummernsperre oder Umleitung (diese verlagert das Problem nur und Sie werden eventuell von anderen Nummern aus belästigt) empfehle ich folgendes, wenn es die Zeit denn hergibt.
Sollte nicht länger als 5-10min dauern:
- Sagen Sie "Stop" und verlangen Sie die Weiterleitung an den Datenschutzbeauftragten.
- Verlangen Sie vom Datenschutzbeauftragten Ihnen postalisch eine Auskunft über Ihren aktuellen Datenstamm zukommen zu lassen, inklusive Auskunft darüber an wen diese Daten ebenfalls übermittelt werden/wurden.
- Verlangen Sie anschließend die Löschung dieser Daten, inklusive der Daten die für die postalische Zustellung der Auskunft und den aktuellen Anruf gespeichert werden.
- Verlangen Sie ebenfalls, dass alle Daten die einer gesetzlichen Archivierungspflicht unterstehen, gesperrt und nach Ablauf dieser Archivierungspflicht ebenfalls gelöscht werden.
- Falls Sie weiterhin belästigt werden haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht auf eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
- Anschließend können Sie die Nummer immer noch in Ihrem eigenen System sperren.
- Eine eigene, interne Rufnummernumleitung kann je nach Vertrag und Nummer Kosten erzeugen (die gleichen Kosten als würden Sie selbst diese Nummer anrufen). Seien Sie sich dessen bewusst. -
Diese Nummer ruft seit Wochen bei mir an, vorzugsweise am Abend nach 20 Uhr, dass nervt unheimlich. Ich habe jetzt eine Rufumleitung für diese Nummer gelegt, worauf für die jetzt zu hören ist: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt, bitte überprüfen Sie Ihre Rufnummerneingabe oder fragen Sie bei der Auskunft nach."
sushiweck antwortete 2011-10-15 12:53:29wie hast du das gemacht?ritzmo antwortete 2012-03-17 11:49:26ich trage die nummern einfach in die Anrufsperre meiner Fritz!Box ein, mann oder frau kann auch einen ganzen Bereich sperren z.B. 089 eingeben.
pseudonyma antwortete 2012-03-31 14:01:01Ich nehme jetzt alle Gespräche für meinen Anwalt auf. Das funktioniert wunderbar. Mittlerweile werde ich kaum noch angerufen! Zudem werden die meisten sehr wortkarg! Außerdem geht die Nummer an die Bundesnetzagentur. Formulare gibt es hier: http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/BNetzA/Verbraucherservice/RufnummernmissbrauchSpamDialer/MitteilungRufnummernTelefonwerbung.pdf?__blob=publicationFilekoraben2000 antwortete 2012-05-29 20:46:16Die 089-124711-3728 ist die Rufnummer, die Sie angezeigt bekommen, wenn Infratest dimap Sie zu aktuellen Themen, wie z.B. für den ARD-DeutschlandTREND, befragen möchte.
Dann können Sie sicher sein, hier geht alles mit rechten Dingen zu. Infratest dimap steht für angewandte wissenschaftliche Meinungsforschung unter strikter Einhaltung des Datenschutzes.
Infratest dimap
Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH
Moosdorfstrasse 7-9
D-12435 Berlin
Tel. +49 30 53322 - 110
Fax +49 30 53322 - 122
Quelle: http://www.infratest-dimap.de
woprr antwortete 2012-07-13 19:58:02pseudonyma's Anwalt taugt wohl nichts.
Gespräche aufzuzeichnen ohne vorherige Ankündigung / Frage nach Erlaubnis dafür ist strafbar und wird als Beweis nicht zugelassen.
hans antwortete 2012-11-03 18:43:07Blödsinn!
Hat bei mri auch angerufen, als ich nicht zu Hause war. Bei Rückruf meldet sich ein Anrufbeantworter und identifiziert die Nummer als Infratest.
Haben später wieder angerufen, sind sehr höflich und bitten um Interview. Beleheren korrekt, dass man auch nein sagen kann!
Hier scheinen ansonsten Spinner am Werk zu sein, die einfach überreagieren.bernd1957 antwortete 2012-11-13 14:39:56bei mir war es nicht infratest sondern ein Gewinnspiel. Die verfolgen mich schon seit einem Jahr. Bundesnetzagentur hat nicht geholfen und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wurde nach 6 Wochen eingestellt.
Ich habe hier gelesen, das der Verfassungsschutz o.ä. Organisation alle Daten- und kommunikationsleitungen überprüft. Worte wie Bombe, Granate, Anschlag usw. werden gefiltert und verfolgt. Da man ja mit Nummerübertragung angerufen wurde, dürfte es kein Problem sein. Allerdings wird auch die eigene Nummer bekannt. Mal sehen was passiert.red2039 antwortete 2012-12-05 15:21:34Einfach ausdrucken und neben das Telefon legen. Das hab ich schon 2mal gemacht und auch bei hiesiger Nummer war nach diesem Fragebogen Schluß. Warum nicht auch ein wenig Spaß haben ;-).
Sollte es nicht klappen würde ich auch einfach die Rufsperre in meiner Fritz!box nutzen.
http://egbg.home.xs4all.nl/duits.pdfdummer Verbraucher antwortete 2013-01-28 21:04:14INFRATEST DIMAP???? Die Rufnummer auf deren Internetseite (089-1247113728) ist ähnlich, aber nicht dieselbe.
Wahrscheinlich hat da jemand eine fast identische Nummer gekauft und rechnet mit der Dummheit der Verbraucher...und es wird funktionierendummer Verbraucher antwortete 2013-01-30 20:30:13...muss meine Aussage von oben korrigieren. Ich habe mal Infratest bzw. Emnid mit dieser Telefonnumer konfrontiert
"Gerne bestätigen wir, dass die Ihnen angezeigte (auch rückrufbare) Rufnummer 089 / 1247111346 zu unserem Unternehmen gehört."
genau so wie die Nummer (0891247113728) auf deren Internetseite. INFRATEST bzw. EMNID Umfragen sollten dem geneigten Hartz4-TV Zuschauer eher unbekannt sein. Dem ZDF Zuschauer sagen diese Namen schon mehr ;)bondgirl antwortete 2013-02-16 14:12:13Das gibts nicht...die fangen schon wieder damit an. Vor einem Jahr hatten wir genau dasselbe Problem. Die rufen seit einer Woche täglich bis zu dreimal an! Nehmt euch in Acht :PDakota18 antwortete 2014-10-06 20:42:56Es geht sehr wohl ein Meinungsforschungsinstitut an die Leitung. Nervt dennoch.umfragehater antwortete 2014-10-10 18:22:12So ein Blech. Wenn die Rufnummer bekannt ist wäre es ein seriöses Meinungsforschungsinstitut. Ich möchte von diesen Affen gar nicht angerufen werden. Ganz einfach. Heutzutage muss man bei jeder Online-Bestellung Internet Newsletter Blabla ein paar Haken setzen und schon hat man diese Banausen am Telefon. Unglaublich! Ich kopiere alle in die Fritzbox Anrufersperre und Ruhe ist :) Unsere Politik tut dagegen nix!Unwichtig antwortete 2014-11-14 11:36:02Mich riefen sie Abends um 18:31 Uhr an. Einfach Nummer in der Fritzbox als Rufsperre eingeben und glücklich sein.Stefan antwortete 2014-12-07 14:11:16Ich arbeite selber bei Infratest und wir sind ein Meinungsforschungsinstitut ihr müsst das mal machen mal sehen wer sich dann auf regen tut und es nützt euch nichts wenn ihr zu eurem Anwalt geht weil wir dürfen das65Tom antwortete 2015-02-22 20:09:40Genau so und nicht anders ;-)...spart Zeit und schont die Nerven.
Ich verstehe die Leute nicht, die einfach ihre Neugier nicht im Griff haben ;-).Ray antwortete 2015-09-22 17:14:45Bin auch gerade angerufen worden, habe die Nummer auch direkt in meiner Fritzbox als Rufsperre eingetragen.
Ich frage mich echt woher die meine Nummer haben, habe die nirgendswo angegeben.Against the Pack antwortete 2016-02-11 20:52:43Infratest dimap und seriös? Wenn die Umfragen für ARD & Co. machen, um vermeintliche Mehrheitsmeinungen über die Zwangsbezahlkanäle zu verbreiten, ist das absolut nicht seriös. Nummer gesperrt!H.K.aus A. antwortete 2016-04-28 11:23:13..Anruf auch bei mir um 20:40.
Weitere Anrufe werden nicht mehr konmen, da ich diese Nummer wie viele andere Spams Dank meiner FRITZ!BOX gesperrt habe.Ich antwortete 2016-09-15 19:43:37Einfach Nummer sperren dann hat man RuheSpaceman antwortete 2016-10-25 20:47:09Hatte ich gestern und heute auch, habe die Nummer gleich gesperrt. Die riefen immer so gege 20:30 an.Alexandra antwortete 2017-11-13 20:18:15;-))
John Rambo antwortete 2017-11-24 14:37:10Nummer in die Fritzbox und schon ist Ruhe.:)Rosenkohl antwortete 2018-05-05 10:36:30Toller Tipp.Diese Bande wechselt auch ständig die Telefonnummern.Wir werden seit Monaten belästigtVicky antwortete 2018-10-03 11:27:03Hallo ich bin 13 Jahre alt und die Nummer ruft auch schon seit Wochen bei mir anNervie antwortete 2018-12-11 20:21:58Habe gerade die Auskunft erhalten: hinter der Nummer steckt die telquest gmbh, landsberger strasse 284, 80687 münchen. Angeblich heisst die frau conny sander. Habe bei der Bundesnetzagentur Meldung gemachtAgent antwortete 2019-01-03 20:52:20Der koraben2000 = Typisches Gauner geschwafel.
Mit Terror Anrufen verdient der halt gut und denn noch ADR Gesinnung Terror...... antwortete 2019-11-30 16:48:51Mag sein das es eine seriöse Nummer ist oder auch nicht. Frage mich nur, wie diese Unternehmen an Geheimnummern ran kommen. Ist es wie beim Lotto, nach Zufallsprinzip?generfter Anrufer antwortete 2019-12-13 18:46:54Ich habe einfach in der Fritzbox eine Weiterleitung auf einen Anrufbeantworter mit der Ansage
www.salamisound.de/7927385-rauchmelder-30-sekunden-10-xHarryMC antwortete 2020-11-19 17:24:31@Stefan von Infratest: Ist das ein Satire Account?
Zitat: "wer sich dann auf regen tut " :-) -
Die Nummer ist der Firma TNS Infratest mit Sitz in München zugeordnet. Ich versuche Folgendes und hoffe auf zahlreiche Nachahmer:
Ich lege mit der Fritz.Box keine Sperre ein, sondern eine Rufumleitung für die eingehende Nummer 0049891247111346. Diese Nummer lasse ich zu der Nummer 00498956001176 umleiten, welche dem Datenschutzbeauftragten der Firma TNS Infratest in München zugeordnet ist. Alternativ könnte z.B. auch eine Rufumleitung zu einer beliebigen anderen Nummer von TNS Infratest umgeleitet werden, beispielsweise 00498956001970 (die zuständige Sachbearbeiterin der Firma Infratest für den Bereich Corporate Marketing).
So bombardieren die Telefonisten künftig ihr eigenes Unternehmen.
Ich hoffe auf zahlreiche Nachahmer.Ignos antwortete 2017-09-18 19:51:48Gleich mal nachgemacht :)Toxi antwortete 2018-12-14 10:37:52Lach mich weg, diese Idee ist gut, werde es mal machenEmir antwortete 2020-07-02 15:51:33Mega Idee. RESPEKT
Die Affen sollen sich selber auf die Nerven gehenBOSCH antwortete 2021-01-09 13:45:45So mache ich das auch - allerdings benutze ich die 0800 0001469. Das ist deren Rufnummer, wo die neue Interviewer rekrutieren. Und da es eine 0800er ist, zahlen die auch noch dafür, wenn die ihre eigenen Anrufe zurückgestellt bekommen...Hank antwortete 2021-01-23 15:09:37@BOSCH
Es zahlt immer derjenige, der eine Rufumleitung einrichtet. Der Anrufer bezahlt die Verbindung, die er gewählt hat. Die evtl. Mehrkosten für eine Weiterleitung bezahlst du. -
Auch bei mir das unerwünschte Geklingel.
Man sollte immer daran denken:
Meinungsforschungsinstitute _verdienen_ Geld mit diesen Anrufen.
Der Angerufene _verliert_ damit Zeit und Geld!!haha antwortete 2014-05-07 23:29:34Solche geistigen Tiefflieger wie Sie sind mir am liebsten. Wahrscheinlich 17 Payback-Karten im Geldbeutel und dafür sämtliche persönlichen Daten preisgegeben um dann 1,20€ zu sparen.
Dann aber bei anonymen Meinungsumfragen den großen Max raushängen lassen, da Sie das ja sonst den ganzen Tag nicht können. XDXDNanni antwortete 2014-10-10 19:29:10@haha, der geistige Tiefflieger bist du ja wohl. Die erhobenen Daten werden an den Auftraggeber verkauft und die Anrufer werden pro erfolgreicher Umfrage bezahlt. Es fliesst also Geld. Kein Institut beschäftigt Mitarbeiter, die umsonst arbeiten. Denk mal drüber nach. Ist alles kommerziell. Geld, Geld Geld...Gärtner antwortete 2017-01-11 13:11:55... das sehe ich genauso wie Nanni:
Diese Meinungsforschungsinstitute (klinkt so schön seriös) sind keine karitativ tätigen Vereine sondern mnach Gewinn strebende Unternehmen! Eines interessiert diese Unternehmen dabei überhaupt nicht: Das Wohl des Einzelnen und das Wohl der Allgemeinheit.P. Seudonym antwortete 2017-05-05 10:57:19Sehe das wie "Nervtmichnicht".
Auch "Nanni" kann ich mich sehr gerne anschließen - was "haha" da schreibt zeugt wirklich nicht von Großem.Unglaubnix antwortete 2018-04-28 10:40:33Meine Güte. Da regen sich die Leute wegen einem Meinungsforschungsinstitut auf und schreien nach Datenschutz. Die gleichen geben aber alle intimen Daten in facebook, WhatsApp und dergleiche preis. Da packt man sich an den Kopf.
Ich empfehle: erst informieren, was und warum gefragt wird und warum das wichtig ist - dann eine Meinung abgeben. Spart übrigens auch Zeit und wohl auch viel Geld, wie ich hier lesen darf.Frechheit antwortete 2018-09-09 12:17:25Seid Samstag&heute Sonntag ruft mich diese 0891247111346 an!Zu unmöglichen Uhrzeiten 12:30&10:13 am WE!Welches seriöse Marktforschungsteam macht so was?Ich kenne keines!Vorallem steht meine Festnetznummer nicht im Telefonbuch!Und dann das ganze Gebalze hier untereinander habt ihr Langeweile?! -
-
rufen seit dezember 2010 ständig bei uns an.
das erste mal war es eine umfrage, der zweite anruf behandelte angeblich eine marktforchungsumfrage, der dritte war ein werbeanruf von e-plus, der vierte kam wieder mit einer umfrage. ich war nun schon 4 mal tätig und habe verlangt, meine nummer löschen und sperren zu lassen. leider ohne erfolg. laut anrufliste 87 anrufe von besagter nummer.
ich werde die bundesnetzagentur einschalten.funtastisch antwortete 2011-12-09 08:57:56Rufumleitung kostet eigenes Geld, falls keine Flatrate dafür gebucht ist. Besser ist es
unbekannte Nummern im Internet zu "googeln" und diese Nummer mit einem eindeutigen Namen
z.B. ***TERROR abspeichern. Wenn dieser Anrufer erscheint, die Neugier einfach überwinden
und ignorieren. Fühl dich wichtig, weil du nicht mit jedem sprichst. Ignoranz bringt hier
mehr, als eine Lawine für die Zukunft los zu treten. Nimmt man doch das Gespräch an, um
sich zu beschweren, oder noch schlimmer, sich aus dem Verteiler löschen zu lassen, kommt
man in eine spezielle Datenbank, bei der man eingestuft wird als "knackbar bei
intelligenter Überzeugungskraft".
Bei Ignoranten hat man keinen Angriffspunkt. In einem Streitgespräch kann man sehr viel
über einen Kunden erfahren. Männlich oder weriblich? Schlagfertigkeit? Schulbildung? Alt
oder jung? Rechthaberisch? Freundlich und bestimmt? Primitiv und aggressiv? Streitlustig?
Und und und .... Niemals reagieren, denn dann belegt man verschwendete Resourcen:
Computerzeit, Zeit, Geld etc.Deppchen antwortete 2014-11-22 05:46:30@funtastisch
Was zum Kuckuck ist denn Computerzeit?!
Gibt es auch Mikrowellenzeit, Türzeit, Leitungswasserzeit, Briefkastenzeit, Straßenüberquerungszeit ..??
Und diese Logik, einfach funtastisch: "Fühl dich wichtig, weil du nicht mit jedem sprichst".
Demnach müssten alle die das hübsche Mädel nicht ansprechen (können), die geilsten Typen der Welt sein.
Kriecht aus euren Löchern Pickelgesichter, Hubbelbrillenträger und ihr anderen Verstoßenen, denn ihr seit wichtig, weil ihr nicht mit jedem sprecht!
Du solltest ein Selbstbewußtseins-Coaching anbieten. Der pure ***TERRORP. Seudonym antwortete 2017-05-05 10:59:15Ich hoffe sehr, dass du deiner Aussage dich an die BNetzA zu wenden nachgekommen bist und den Saftladen gemeldet hast! -
Nachdem ich das Gespräch nach 10s beendete googelte ich die Rufnummer und landete hier. Weitere 10s kostete es mich diese Nummer im Router zu sperren. Mit Verfassen dieses Beitrags hat mich das sicherlich ~3min. meiner Zeit gekostet :D
BNA antwortete 2012-04-23 20:05:32Ist bei mir auch so. Das Gedrohe mit Bundesnetzagentur ist sowas von peinlich. Selbst ist der Mann/die Frau!Netter antwortete 2013-02-24 00:57:07Nur 10000 Personen à 10 min = 1670 Stunden bei einem Stundensatz von 50 Euro/h = 83300 Euro Schaden. Der Staat kümmert sich um so viel sinnloses Zeug, kann nicht hier mal jemand eingreifen? -
Auch wenn es ein Meinungsforschungs-Anruf ist… diese "Telefoncomputer-Anklingelei" nervt tierisch, meiner Meinung nach sollten auch Meinungsforschungsfirmen vorher eine Erlaubnis zu solchen Anrufen einholen müssen. Der Nerv-Faktor ist der Selbe wie bei Werbeanrufen.
alm10965 antwortete 2013-10-24 22:11:16schon mal was von der Benutzung eines Anrufbeantworters gehört ?
Da kann man dann Telefoncomputermäßig zurückschießen ;-)jogerman antwortete 2018-06-05 06:22:47"Der Nerv-Faktor ist der Selbe wie bei Werbeanrufen."
Hoffentlich hat Kollege "Selbe" die gleiche Meinung ...tannhard antwortete 2020-05-23 15:56:33Infratest ist der willige Vollstrecker der linken ARD Meinungsmachepolitik. Für mich kommt eine Anrufannahme deshalb nicht in Betracht, -
Angeblich Infratest Dimap, verweigert aber überprüfbare Authentifizierung (Dummstellen).
Mal wieder Zeit folgendes an meine Provider, Banken und Wirtschaftsauskunftsdienste (Schufa, Informa, Bürgel) zu schicken:
Sie werden aufgefordert, mir gemäß § 34 BDSG
Auskunft darüber zu erteilen:
1. Welche Daten über mich bei Ihnen
gehalten sind und zu welchem
Zweck (§ 34 I-III BDSG i.V.m. § 6 II, § 28
Abs. 4),
2. mir mitzuteilen, aus welchen Quellen Sie diese Daten
erhalten
haben und zu welchem Zweck (§ 34 I Nr.1 BDSG),
3. sofern eine
Weitergabe stattfand, mir alle weiteren Empfänger der
Daten und Zweck der
Weitergabe zu nennen (§ 34 I Nr.2 BDSG),
und zwar hier eingehend
bis 20.7.2012, 12:00 Uhr.
Jede Datenweitergabe an Dritte
ausser zur Abwicklung und Versand dieses Artikels
ist hiermit untersagt,
auf die Straf- und Bussgeldvorschriften des BDSG wird
hingewiesen.
Lol A antwortete 2017-11-25 23:20:23Selten so gelacht. Danke! -
15.04.2011 19:40 Anruf:
Umfrage zur Kundenzufriedenheit im öffentlichem Nahverkehr.
Caller: www.tns-infratest.com
---
Bei Rüchruf landet man im Automat:
1. Wie kommen sie zu meiner Telefonnummer - Zufallsprinzip durch Computer
2. Datenschutz
3. Infos Verband der Meinungsforschungsinstitute
4. Arbeitskreis adm
5. Direkter Kontakt zu den Interviewern
---
Wenn mann den Telefoncomuter eine zeitlang beschäftigt und die diversen Menüs abfragt... bekommt man den dezenten Hinweis, doch bitte die Leitung für wichtigere Gespäche freizumachen ;-)
---
Gruß Doc-Freund
---
Impressum
Dienstanbieter im Sinne des § 6 Teledienstegesetz (TDG)
TNS Infratest Shared Services
Zweigniederlassung der
WPP Deutschland Holding GmbH & Co. KG
Landsberger Straße 284
80687 Munich, Germany
t +49 (0)89 5600 - 0
f +49 (0)89 5600 - 1313
e [email protected]
Sitz / Registered in:
München, AG München, HRA 94761
Pers. haft. Ges. / Pers. liable Partner:
WPP Deutschland Verwaltungs GmbH
Sitz / Registered in: Frankfurt am Main
AG Frankfurt am Main
HRB 53373
Umsatzsteuer-ID-Nr. / VAT-Number:
DE 815136520
Geschäftsführer / Managing Directors:
Bruno Hötzel (Sprecher/Speaker)
Hartmut Scheffler
Peter Braun
Winfried Hagenhoff
Richard Karpik
---
-
Werde auch immer wieder angerufen aber habe mir seit ein paar Tagen in meiner FritzBox eine Ruf Weiterleitung eingerichtet. Da ich drei Nr. solcher Call Center habe leite ich den einen nach den anderen weiter dann können die sich gegenseitig was verkaufen. ;-)
hehe antwortete 2014-01-25 15:07:29das ist ne geile idee *lolRobinhood antwortete 2015-05-06 20:53:430049891247111346
Diese Telefonnummer belästigt ständig auch viele Andere beschwerten gibt es schon über die Verbrecher.
-
Ich habe in der FritzBox nun eine Rufumleitung auf 071150885524 (www.telefonpaul.de) gemacht. Der erklärt denen freundlich, dass ich keine Anrufe wünsche...
Unhöflich antwortete 2018-11-24 21:16:33Die Umleitung zu Telefonpaul funktioniert mit Callcentern schon lange nicht mehr. Beim jeder weiterleitung wird sofort aufgelegt, sonst halten die Nerven der Callagenten das nicht lange aus. -
Wer eine Fritzbox hat, hat es leicht. Man kann mehrere Telefonbücher anlegen und mehrere Anrufbeantworter. Solche Nummern landen bei mir im Telefonbuch für Sperren und die werden alle auf einen 2. AB umgeleitet und dort hämisch ausgelacht und dann wird aufgelegt. Das heißt so eine Nummer kann mich bestenfalls einmal anrufen und landet dann sofort in besagtem Telefonbuch. Damit erreichen die mich nie wieder und mein Telefon klingelt auch nicht, denn die Umleitung passiert sofort und ich sehe es bestenfalls auf der Anruferliste. Und damit es nicht sofort auffällt, läßt dieser AB es auch erst 3-4x klingeln und geht dann ran. Wer es ausprobieren möchte kann gerne die Nummer 030-33022571 anrufen und sich ebenfalls auslachen lassen. Kostet auch nix. Da ja heutzutage jeder eigentlich mindestens 3 Telefonnummer am Festnetz hat kann man damit schöne Spielereien und Umleitungen machen um lästige Anrufer zu schikanieren.
-
Ruft ständig an und hinterläßt keine Nachricht.
Rene.Clou antwortete 2020-10-10 18:07:54Telefonterror gibt's nur, wenn man ihn sich gefallen lässt. Ein Anschlussgerät mit integriertem Anrufbeantworter entlarvt störende/unwichtige Anrufe, indem keine Nachricht hinterlassen wird.
Nach drei Mal "Schweigen im Walde" kommt die Rufnummernsperre zum Einsatz.
Werden danach noch stumme Anrufversuche aufgezeichnet, wird die Liste dieser Rufnummer mit Datum und Uhrzeit als Anlage zu einer Beschwerde an die BNetzA/die Landes-VZ übermittelt.
Inzwischen sind solche Strolche sehr selten auf der Leitung, so dass ich diese Anrufe sogar spaßeshalber mal annehme, die Headset-Monstranz glatt bügle, indem ich auf das Kaltakquiseverbot bei Privat hinweise und mich je nach Echo mehr oder minder (un-) freundlich verabschiede. -
Unseriöse Bagage - dringt ungefragt und verbotenerweise in meine Privatsphäre ein.
Solche Anrufe sind zu jeder Zeit störend und abends, sonntags und feiertags eine Unverschämtheit.
Egal, ob ein solcher Anruf zum Zwecke der Meinungsforschung, Marktforschung oder Werbung erfolgt - er erfüllt den Straftatbestand der Nötigung und Ruhestörung und ist eine erhebliche Belästigung.Klaus antwortete 2020-11-15 16:41:20Zur "Bagage" gehören leider auch Frauen und Männer, die von einem gewissen Amt bei Arbeitslosigkeit zu solchen "Firmen" geschoben werden. Das mal nicht vergessen. -
-
Auch mich hat wohl diese Nummer in ihrer "Freundesliste"...
Ging genau vor 1 Monat los, seit dem 9 Anrufe, meistens so um 17 Uhr...
Da ich ja auch ein netter Mensch bin, hab ich sie auch in meine Freundesliste bei meiner Fritzbox aufgenommen. Jetzt können die beiden sich unterhalten und ich hab meine Ruhe :)
Mein Rat: Ruft nicht zurück, tragt die Nummer als Rufsperre ein und gut ist. Alles andere kostet nur Nerven und bringt nicht wirklich viel.
Mfg, Fanatec -
Abheben, fragen was die dafür bezahlen, denn Zeit ist Geld. Falls es nichts gibt: "Einen Moment bitte" sagen und Hörer hinlegen. Nach 10 Minuten nachprüfen. Ggfs. noch mal um einen Moment bitten usw. denn Zeit ist Geld, das werden die dann auch merken. So in der Art. Lasst Euch was lustiges einfallen. Mehr Kreativität bitte!
PfostenVoll antwortete 2014-11-22 05:58:26Mensch ein gerissener Plan. Man sieht, dass du die drei Minuten die du zum Fragen und Nachprüfen wirklich gut angelegt hast.
Und vor allem, jeden weiteren Anruf in den 20 Min. gekonnt geblockt hast.
Spitze! -
Ehemals TNS Meinungsforschung, jetzt Kantar Meinungsforschung - siehe www.kantardeutschland.de
Ich habe in meiner Fritz Box eine ständige Rufumleitung zu 0800 0001469 programmiert. Das ist deren Hotline unter der die neue Mitarbeiter für Interviews rekrutieren - https://www.kantardeutschland.de/jobs-karriere/interviewer
So können die sich mit sich selbst unterhalten und das auch noch auf ihre eigenen Kosten, da die ja die Gebühren bei eingehenden Anrufen zahlen. Ich empfehle jedem es mir hier gleichzutun :-) -
Nervt täglich gegen frühen Abend
-
Tägliche Anrufe mit 1x Klingeln. Bei Rückruf wird eine Ansage geschalten. Eine Kontaktaufnahme wird angeboten, ist aber nicht möglich.
Folgender workaround: In der Fritzbox diese Nummer in Rufumleitung von 0891247111346 zu einer nichtvergebenen Rufnummer umleiten z.B. 222222 - fertig. Der nächste Anruf von 0891247111346 bekommt die Info: Diese Rufnummer ist nicht vergeben. Somit sollte man dann, auch bei mehreren MSN erneut angerufen werden, dann erhält der Anrufer diese Information und Ruhe ist.Rene.Clou antwortete 2020-07-25 18:07:17Alternativen zur Tarnung der eigenen Rufnummer:
- 01222: entweder Ansage wie bei 222222 oder Besetztzeichen.
- Telefon Paul:
Festnetz: 030-58583772
Mobil: 0176-34636276
Die Ansage kann auf die Fritz!Box (oder einen anderen Router mit Rufumleitungsoption) heruntergeladen werden, da Pauls Mailbox häufig überlastet ist:
https://www.smartphonevergleich.de/wp-content/uploads/telefonpaul.mp3.
- Frank geht ran:
Mobil: 01631737743
Auch hierfür ist der Abwimmelspruch herunterzuladen:
https://www.frankgehtran.de/franksansage.mp3
Dies sind kostenlose Abwimmelnummern, deren Anzeige und Ansage dem Störenfried kundtut, dass der Callcenterdialer für immer scheitern wird. -
Nertvt einfach nur noch!
-
Höflicher Mensch meldet sich mit Namen und gibt an, Teilnehmer für eine Studie zum Verhalten von Rundfunkhörern zu suchen, innerhalb einer bestimmten Altersgruppe. Als ich mein Desinteresse signalisiere frägt er nach anderen Haushaltsmitgliedern. Ich lehne ab und lege auf. Was ich mich frage, da es sich ja anscheinend um ein "seriöses Institut" handelt: Bekommt man so einen "repräsentativen Querschnitt" des Publikums auf die Reihe?? Wer zahlt für solche Studien? (Wir über die Rundfunkgebühren?)
-
Was offenbar den meisten nicht bekannt ist:
VoIP-Systeme haben die Möglichkeit, andere Rufnummern anzugeben als diejenige, von der aus angerufen wurde. So können Rückrufe gezielt z.B. an den Customer Service gelenkt werden. Diese technische Möglichkeit nutzen auch die Spammer. Es ist also völlig unerheblich, welche Rufnummer auf dem Display erscheint. Der Anruf kommt von ganz woanders. Natürlich werden da auch existierende Telefonnummern - wie hier z.B. vom seriösen Meinungsforschungsinstitut Infratest vorgegaukelt.
Das Problem lösen, könnte eine Verpflichtung der Anruftätigenden, die wahre Rufnummer (Anschlusskennung) zu hinterlegen. Damit könnte diesem Unsinn der Garaus gemacht werden. -
Es wurde heute, 9.11.19, 10.02 Uhr, wie in den letzten Tagen insgesamt 3 mal angerufen. Auch nach 20.00 Uhr. Obwohl ich die Nummer bei der Telekom durch Eingabe im Router gesperrt habe, ging trotzdem der Anruf ein.
Vermutlich ist sie eine Scheinnummer und die richtige wird nicht im Display angezeigt. Trickbetrüger nutzen es ebenso mit dem Polzeinotruf 110.
Sämtliche Anrufe habe ich durch Nichtabheben ignoriert.Rene.Clou antwortete 2019-11-09 11:05:01Immerhin unterdrückt die Rufnummernsperre der Fritz!Box das Rufsignal. Anrufende Predictive Dialers haben auch bei notorischer Anwahl keine Chance mehr, die Anschlussinhaber zu stören. Es bleibt jedoch die Blockade erwünschter Anrufe.
Daher erhält die BNetzA nach wiederholten Anrufversuchen Beschwerden über die Bimmelmonster, die innerhalb Deutschlands für ihr sträfliches Handeln belangt werden können. Leider können Ohrwürmer aus dem Ausland (noch) nicht dingfest gemacht und zum Schweigen gebracht werden.
Hier gibt's Informationen zur Abwehr fieser Hausierer: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen-node.html -
Um 20:42!!! Hallo, geht's noch?
Ob ich Brillenträger sei? WTF!
Anrufsperre ist angelegt! -
Heutzutage ist man schnell ein Opfer, auch dann, wenn man mit etwas Vorsicht durch die "neue technische Welt" geht. Ich bin nur noch vorsichtig und am Telefon kann man viel sagen, gelogen und betrogen wird man dennoch. Ich Sperre alle Nummern dieser sogenannten Meinungsforscher in die Fritzbox.
Und Schlussendlich! Ein wirklich seriöses und offiziell von der Regierung beauftragtes Meinungsforschungsinstitut kündigt sich per Post an. In so einem Fall habe ich auch bei einer Umfrage mitgemacht. ALLES ANDERE IST EINE AB-ZOCKE !!!Rene.Clou antwortete 2017-11-14 17:21:02Voll d'accord! - Zwar als Beilage zu einer Gewerkschaftszeitung erhielt ich heute Umfragepost von "Die Zeit" (Chefredakteur Giovanni di Lorenzo), wobei ich frei entscheiden darf, ob ich teilnehme oder nicht. Da die Belohnung für mich nicht attraktiv ist (4 Ausgaben "Die Zeit" gratis und Verlosung (!) einer Reise zu den Kapverden), werde ich meine Meinung für mich behalten und das Papier dem Receycling überantworten.
Eine solche Umfrage ist wirklich anonym, da der Verlag nicht einmal meine Identität (neutrales Kuvert) kennt, auch jeglicher Kontaktversuch nicht möglich.UmfrageTest antwortete 2017-11-14 19:59:38Gerade auch in der Post sind viele unseriöse Meinungsumfragen die aussehen als ob sie von der Regierung beauftragt wurden. Da wäre ich mal lieber wachsam.Rene.Clou antwortete 2017-11-14 20:32:55@UmfrageTest, yâ, ein Holzauge sollte man stets dabei haben, um wachsam zu sein.
Aber die Umfragebeilagen der Zeit kenne ich schon seit Jahren, und Umfragen von irgendwelchen hochwohlgeborenen, aber mir unbekannten Aushorchinstituten würdige ich nicht mal eines Blickes. -
die anrufe gehen mir auf den sack
ColdCallHasser antwortete 2017-09-26 08:16:41@zausel: Leider sind Anrufe zwecks Meinungsforschung in Deutschland gesetzlich erlaubt.
Ich habe deshalb beim
ADM, Arbeitskreis deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
Langer Weg 18,
60489 Frankfurt/Main,
für alle meine Telefonanschlüsse eine Anrufsperre ohne Ausnahme eingefordert. Diese ist mir inzwischen schriftlich bestätigt worden. Bei erneuter Belästigung kann ich jetzt rechtliche Schritte einleiten. -
Die Energie, die manche hier in Nachforschungen, Anschuldigungen und Maßnahmen investieren, ist in der Tat kontraproduktiv. Ihr vergeudet nur eure eigene Zeit und die "Gegenseite" bekommt das nicht mal mit.
Speichert die Nummer und blockiert diese, wer eine Fritzbox hat, kann sich auch eine telefonpaul.de Mailbox anlegen und die üblichen Verdächtigen dann kostenfrei dahin zwangsumleiten.
Infratest hin oder her, ich möchte meine Zeit für solche Umfragen nicht kostenlos zur Verfügung stellen - und der Telefonpaul wird die Herrschaften schon irgendwann zur Räson bringen ;-)
Nummern im Internet suchen ist aber völlig in Ordnung, da man manchmal auf Anrufe wartet und die Nummern dann aber nicht immer eindeutig zuordnen kann.jeykey antwortete 2018-11-24 23:18:35Telefonpaul ist ja sowas von langweilig und abgedroschen fantasielos, das gibts ja gar nicht. Legt nen 2.AB in der Fritzbox an und nen Telefonbuch mit für Sperrnummern und leitet alle Anrufe auf den 2. AB um wo sie dann ausgelacht werden oder nen blöden Spruch bekommen oder einfach sonstwie zugetextet werden. Seid nicht so fantasielos! Ihr könnt diese natürlich auch an einen psychiatrischen Notdienst weiterleiten oder an die Seelsorge. Da können die sich dann mit denen befassen.Kostenlose Nummern findet ihr im Internet genug.jeykey antwortete 2018-11-24 23:22:09PS.: vergeßt nicht an die umgeleitete Nummer diese ebenfalls in das Sperrtelefonbuch mit einzufügen sonst habt ihr die auf dem Hals. -
Unerwünschte Werbeanrufe, sogenannte Cold Calls sind Verstöße gegen das
GUW und werden mit Bußgeld geahndet. VBZ oder Bundesnetzagentur einschalten. Nicht annehmen. Finger weg!!Apophis antwortete 2016-01-18 02:31:15Die Bundesnetzagentur wird dich entweder auslachen oder, wenn du einen netten Mitarbeiter erwischst, auf § 30a BDSG verweisen, in welchem genau erklärt wird, dass Anrufe zum Zwecke der Forschung eben keine Cold Calls und damit rechtens sind.Unhöflich antwortete 2018-02-13 21:20:21Natürlich darf sich jeder das Gesetz heraussuchen, gegen das er nicht verstoßen möchte. Für Anrufe zum Zwecke der mittelbaren und unmittelbaren Absatzförderung, manchmal auch "Werbung" genannt, gilt aber UWG, §7. -
Mit unserer FritzBox einfach gelöst ;-)
Bei http://www.telefonpaul.de/ die Ansage (mp3) geladen und auf einen der freien Fritzbox-AB's als "Nur-Ansage" gespeichert.
Und nun für alle Nerv-Nummern eine sofortige Umleitung auf diesen AB einrerichtet. (In diesem Fall den gesamten Bereich 089124711* )
Nun hören wir nix mehr, und sehen die störenden Anrufe nur noch in der FB-Anrufliste. -
Hallo,
ist eine Nummer von TNS Infratest - seriöses Markt- / Meinungsforschungsinstitut. Befragte mich zum Thema Alkohol und Drogen bei jungen Erwachsenen. Völlig seriös, war im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Ich habe auch damals einen Link bekommen, jedoch ist dieser mittlerweile inaktiv. Ich vermute, dass es die Aktualisierung dieser Studie war: http://www.bzga.de/forschung/studien-untersuchungen/studien/suchtpraevention/?sub=82 (Ist von 2012)Zentrale antwortete 2015-01-19 10:59:03TNS Infratest möchte eine Umfrage zur Post/ DHL und Marketing starten-hatte heute früh da einen sooo motivierten Mitarbeitr dran,eine Schlaftablette ist da wacher und eben wieder eine Dame. Die Mitarbeiterin,die gewünscht wurde, war so genervt,dass sie mir auftrug zu sagen,dass keinerlei Interesse besteht,worauf die gute Frau doch im Februar wieder anrufen wollte.Seriös ist anders.
-
Stand als Anrufversuch n meinem Display.
Im Örtlichen von München ist eingetragen TNS Deutschland GmbH.
Deren Homepage http://www.tns-infratest.com/impressum.asp
Tochterfirma ees britischen Marketing-Konzerns
http://www.wpp.com/wpp/about/wppataglance/Peter Becker antwortete 2014-06-02 14:06:24Nachdem ich denen eine Unterlassungsaufforderung ins Kontaktformular eingetragen habe, erhielt ich nach drei Werktagen einen sehr höflichen Brief, nach dem sie meine Nummern in eine Sperrliste eingetragen haben, die ca. 70 Umfragefirmen beachten.Unhöflich antwortete 2016-09-13 21:14:49Damit sind dann alle seriösen Meinungsforscher geblockt. In Zukunft können nur noch die unseriösen Institute anrufen. Das wiederum weckt die Meinungsumfragelobby, und in weniger als 10 Jahren hat der Gesetzgeber das Problem gelöst. -
so nervig wie n forunkel am hintern
-
Umfrage. War nicht interessiert und habe wieder aufgelegt.
-
Ruft einfach so an . _.
-
-
Unverschämt Rufen nach 20 UHR an.
-
Als ich die Nummer sah, wusste ich, die kam aus München mit der üblichen nervigen Masche Meinungsforschung. Ich nenne in solchen Fällen nie meinen Namen, weiß auch nicht woher die meine Nummer haben, da ich nicht im Telefonbuch stehe, gebe keine Auskunft und lege auf. Nach 10 Sekunden versuchten die es noch einmal. Aber ich ging nicht ran. Die Nummer sperre ich sofort in meiner Fritzbox.
-
Anruf Sonntag Vormittag Angeblich Marktforschung. Anruf abgelehnt und geblockt.
-
Fakeanruf
-
Umfrage zur Zufriedenheit mit Telefonanbietern
-
Anrufer legt nach meiner Hallo-Meldung auf. Anders melde ich mich aber schon lange nicht mehr. Das passierte mir bereits mit mehreren Anrufern aus dem Raum München. Ruhe hatte ich erst, als sich alle auf der Sperrliste meiner fritz!box wiederfanden.
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Neue Bewertung zu Nummer 0891247111346
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Meinungsforschung 298 Meldungen |
|
---|---|
Unbekannt 264 Meldungen |
|
Telefonterror 133 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 34 Meldungen |
|
seriöse Nummer 11 Meldungen |
|
Kostenfalle 7 Meldungen |
|
Ping Anruf 4 Meldungen |
|
Gewinnspiel 3 Meldungen |
|
Vermarkter Hotline 2 Meldungen |
unbekannt 500 Meldungen |
|
---|---|
TNS Infratest 169 Meldungen |
|
Meinungsforschung 29 Meldungen |
|
Unbekannt 10 Meldungen |
|
Kantar TNS 9 Meldungen |
|
Sonstige | Kantar(3) 0891247111346 (2) Unseriös (1) sgsalesanddistribution.de (1) +49 89 244152716 (1) Blutrausch (1) Gewinnspiel (1) privat (1) Umfrage (1) TNS Infratest München (1) Maier (1) Werbeagentur (1) Unerwünschte Anrufe (1) Weiterverkauf von Kundendaten ohne deren Zustimmun (1) Callcenter (1) Sellbytell Nürnberg (1) In Abwesenheit immer öfter (1) Callcenter-Terror (1) Umfragen (1) Irgendeine Versicherungsumfrage (1) Telquest GmbH (1) unknown (1) Werbung oder Telefonterror (1) Fax Anrufe! (1) Kampar (1) Marcantor Befragung (1) Universität Freiburg (1) TERRORNETZWERK (1) Callcenter Opfer (1) TNT (1) Clan-Mafia (1) Kanta (1) Cantar/Camtar (1) unseriöses callcenter (1) 1956 (1) marktforscher (1) |